Gespeicherte Rechner
Konstruktion

Brettvolumenrechner

Fehler melden

Rechner teilen

Fügen Sie unseren kostenlosen Rechner zu Ihrer Website hinzu

Bitte geben Sie eine gültige URL ein. Es werden nur HTTPS-URLs unterstützt.

Verwenden Sie die aktuellen Werte in den Eingabefeldern des Rechners auf der Seite als Standardwerte für den eingebetteten Rechner.
Farbakzent, der beim Fokusieren auf die Eingabefeldumrandung, bei markierten Schalterkästchen, beim Hovern über ausgewählte Elemente etc. erscheint.

Bitte stimmen Sie den Nutzungsbedingungen zu.
Vorschau

Rechner speichern

Was ist das Volumen eines Brettes?

Das Volumen eines Brettes bezeichnet den Raum, den das Schnittholz einnimmt. Es wird berechnet mit der Formel:

V=La¨nge×Breite×Ho¨heV = \text{Länge} \times \text{Breite} \times \text{Höhe}

wo:

  • Länge, Breite und Höhe in Metern angegeben werden,
  • das Volumen in Kubikmetern (m³) herauskommt.

Der Einfachheit halber werden die Maße oft von Millimetern in Meter umgerechnet. Zum Beispiel hat ein Brett mit den Maßen 50×150×6000 mm die Abmessungen 0,05 m × 0,15 m × 6 m.

Formeln zur Berechnung

  1. Volumen eines einzelnen Brettes:
VBrett=La¨nge×Breite×Ho¨he1000000V_{\text{Brett}} = \frac{\text{Länge} \times \text{Breite} \times \text{Höhe}}{1\,000\,000}

(Die Division durch 1 000 000 ist erforderlich, um von mm³ in m³ umzurechnen).

  1. Kosten eines einzelnen Brettes:
CBrett=VBrett×Preis pro 1 m³C_{\text{Brett}} = V_{\text{Brett}} \times \text{Preis pro 1 m³}
  1. Gesamtvolumen der Bretter:
Vgesamt=VBrett×Anzahl der BretterV_{\text{gesamt}} = V_{\text{Brett}} \times \text{Anzahl der Bretter}
  1. Gesamtgewicht der Bretter:
Wgesamt=Vgesamt×HolzdichteW_{\text{gesamt}} = V_{\text{gesamt}} \times \text{Holzdichte}

Die Holzdichte (kg/m³) hängt von der Holzart ab.

Beispielberechnungen

Beispiel 1: Brett 50×150×6000 mm (Kiefer)

  • Abmessungen: 0,05 m × 0,15 m × 6 m.
  • Volumen eines einzelnen Brettes:
V=0,05×0,15×6=0,045V = 0,05 \times 0,15 \times 6 = 0,045 \, \text{m³}
  • Anzahl der Bretter in 1 m³:
10,04522,22Stu¨ck\frac{1}{0,045} \approx 22,22 \, \text{Stück}
  • Bei einem Preis von 300 €/m³ kosten ein einzelnes Brett:
0,045×300=13,500,045 \times 300 = 13,50 \, \text{€}
  • Gewicht eines einzelnen Brettes:
0,045×520=23,40kg0,045 \times 520 = 23,40 \, \text{kg}
  • Gewicht von 23 Stück:
23×23,40=538,20kg23 \times 23,40 = 538,20 \, \text{kg}

Beispiel 2: Brett 25×150×6000 mm (Eiche)

  • Abmessungen: 0,025 m × 0,15 m × 6 m.
  • Volumen eines einzelnen Brettes:
V=0,025×0,15×6=0,0225V = 0,025 \times 0,15 \times 6 = 0,0225 \, \text{m³}
  • Anzahl in 1 m³:
10,022544,44Stu¨ck\frac{1}{0,0225} \approx 44,44 \, \text{Stück}
  • Bei einem Preis von 350 €/m³ kostet ein einzelnes Brett:
0,0225×350=7,880,0225 \times 350 = 7,88 \, \text{€}
  • Gewicht eines einzelnen Brettes:
0,0225×700=15,75kg0,0225 \times 700 = 15,75 \, \text{kg}
  • Gewicht von 45 Stück:
45×15,75=708,75kg45 \times 15,75 = 708,75 \, \text{kg}

Tabelle: Anzahl der Bretter in 1 m³

Brettgröße (mm)Volumen eines Bretts (m³)Anzahl in 1 m³
25×100×60000,015~66,67
25×150×60000,0225~44,44
50×150×60000,045~22,22
50×200×60000,06~16,67

Indem Sie Ihre Brettparameter in den Rechner eingeben, können Sie online die Anzahl der Bretter in 1 Kubikmeter berechnen.

Holzdichte (kg/m³)

HolzartDichte
Kiefer520
Fichte450
Eiche750
Birke650
Lärche635
Tanne410
Esche750
Zeder570
Buche680

Es ist zu beachten, dass die Holzdichte von der Feuchtigkeit (oft angegeben für Holz mit 12–15% Feuchtigkeit), der Region des Wachstums und der spezifischen Holzsorte abhängt. Zum Beispiel kann die Dichte von Eiche von 690 bis 810 kg/m³ variieren. In unserem Rechner können Sie Ihre eigenen Werte für die Holzdichte verwenden.

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Bretter sind in 1 Kubikmeter enthalten?

Die Anzahl hängt von der Brettgröße ab. Beispielsweise für ein Brett mit den Maßen 50×150×6000 mm:

10,05×0,15×6=10,04522,22Stu¨ck\frac{1}{0,05 \times 0,15 \times 6} = \frac{1}{0,045} \approx 22,22 \, \text{Stück}

Wie schwer ist 1 m³ Kiefernbretter?

Das Gewicht wird mit der Formel berechnet:

W=1×520kg/m³=520kg.W = 1 \, \text{m³} \times 520 \, \text{kg/m³} = 520 \, \text{kg}.

Brett 40×150×6000 — wie viele in einem Kubikmeter?

Für ein Brett mit den Maßen 40×150×6000 mm:

10,04×0,15×6=10,03627,78Stu¨ck\frac{1}{0,04 \times 0,15 \times 6} = \frac{1}{0,036} \approx 27,78 \, \text{Stück}

Wie berechnet man die Kosten von 100 Brettern mit den Maßen 40×150×6000 mm bei einem Preis von 400 €/m³?

  1. Volumen eines einzelnen Brettes:
0,04×0,15×6=0,036.0,04 \times 0,15 \times 6 = 0,036 \, \text{m³}.
  1. Gesamtvolumen:
0,036×100=3,6.0,036 \times 100 = 3,6 \, \text{m³}.
  1. Kosten:
3,6×400=1440.3,6 \times 400 = 1\,440 \, \text{€}.

Wie viele Kubikmeter in 50 Brettern mit den Maßen 50×200×6000 mm?

Volumen eines einzelnen Brettes:

0,05×0,2×6=0,06.0,05 \times 0,2 \times 6 = 0,06 \, \text{m³}.

Gesamtvolumen:

0,06×50=3.0,06 \times 50 = 3 \, \text{m³}.