Was ist ein Daten-Einheiten-Konverter?
Ein digitaler Datenkonverter ist ein Werkzeug zum Umwandeln von Werten zwischen unterschiedlichen Einheiten der digitalen Information, wie Bits, Byte, Kilobyte, Megabyte und andere. Es berücksichtigt zwei Haupt-Zahlensysteme: Dezimal (SI) und Binär (IEC), was entscheidend für genaue Berechnungen in der IT, Telekommunikation und Datenspeicherung ist.
Ein Hauptziel des Konverters ist es, Verwirrung zwischen den Systemen zu beseitigen. Zum Beispiel:
- 1 Kilobyte (KB) im Dezimalsystem entspricht 1.000 Bytes,
- 1 Kibibyte (KiB) im Binärsystem entspricht 1.024 Bytes.
Der Unterschied wird bedeutend, wenn man mit Gigabytes und Terabytes arbeitet.
Dieser Konverter unterstützt Umwandlungen zwischen Einheiten wie:
Bit, Nibble (4 Bits oder halbes Byte), Byte (B), Kilobit (kbit), Kilobyte (KB), Megabit (Mbit), Megabyte (MB), Gigabit (Gbit), Gigabyte (GB), Terabit (Tbit), Terabyte (TB), Petabit (Pbit), Petabyte (PB), Exabit (Ebit), Exabyte (EB), Zettabit (Zbit), Zettabyte (ZB), Yottabit (Ybit), Yottabyte (YB), Kibibit (Kibit), Kibibyte (KiB), Mebibit (Mibit), Mebibyte (MiB), Gibibit (Gibit), Gibibyte (GiB), Tebibit (Tibit), Tebibyte (TiB), Pebibit (Pibit), Pebibyte (PiB), Exbibit (Eibit), Exbibyte (EiB), Zebibit (Zibit), Zebibyte (ZiB), Yobibit (Yibit), Yobibyte (YiB).
Binärsystem (IEC) vs. Dezimalsystem (SI): Wichtige Unterschiede
Basiseinheiten
- Bit (b): Kleinste Informationseinheit, die 0 oder 1 repräsentiert.
- Byte (B): Besteht aus 8 Bits.
Dezimalsystem (SI)
Basiert auf Potenzen von 10, wobei jeder Schritt ist:
- Kilobyte (KB): Bytes.
- Megabyte (MB): Bytes.
- Gigabyte (GB): Bytes.
- Terabyte (TB): Bytes.
- Petabyte (PB): Bytes.
- Exabyte (EB): Bytes.
- Zettabyte (ZB): Bytes.
- Yottabyte (YB): Bytes.
Verwendet von:
- HDD/SSD Hersteller,
- Internet-Geschwindigkeitsmessungen (z.B. 100 Mbps).
Binärsystem (IEC)
Basiert auf Potenzen von 2, wobei jeder Schritt ist:
- Kibibyte (KiB): Bytes.
- Mebibyte (MiB): Bytes.
- Gibibyte (GiB): Bytes.
- Tebibyte (TiB): Bytes.
- Pebibyte (PiB): Bytes.
- Exbibyte (EiB): Bytes.
- Zebibyte (ZiB): Bytes.
- Yobibyte (YiB): Bytes.
Verwendet von:
- Betriebssysteme (z.B. Windows zeigt Dateigrößen in GiB an, kennzeichnet sie jedoch als “GB”),
- Softwareentwicklung und Programmierung.
Umrechnungsformeln
1. Umwandlung zwischen Bits und Bytes
Systemunabhängig:
Beispiel:
.
2. Umwandlung zwischen Dateneinheiten
Formel abhängig vom System:
- Dezimal (SI):
- Binär (IEC):
Wobei:
die Differenz der Einheitenordnungen ist (z.B., KB zu MB: , da ).
Berechnungsbeispiele
Beispiel 1: 500 GB in TB umwandeln (SI Norm)
Beispiel 2: 500 GiB in TiB umwandeln (IEC Norm)
Beispiel 3: 100 Mbit in MB umwandeln
Anmerkungen:
- Internetgeschwindigkeit Umwandlung: .
- KB vs. KiB: .
- Bits vs. Bytes: 16 Mbps ≠ 16 MB/s. Um auf Bytes zu kommen, durch 8 teilen.
- Für Gamer: Ein 80 GB-Spiel auf Steam beansprucht etwa 74,5 GiB auf der Festplatte.