Gespeicherte Rechner
Konvertierung

KB zu Bytes Konverter

Fehler melden

Rechner teilen

Fügen Sie unseren kostenlosen Rechner zu Ihrer Website hinzu

Bitte geben Sie eine gültige URL ein. Es werden nur HTTPS-URLs unterstützt.

Verwenden Sie die aktuellen Werte in den Eingabefeldern des Rechners auf der Seite als Standardwerte für den eingebetteten Rechner.
Farbakzent, der beim Fokusieren auf die Eingabefeldumrandung, bei markierten Schalterkästchen, beim Hovern über ausgewählte Elemente etc. erscheint.

Bitte stimmen Sie den Nutzungsbedingungen zu.
Vorschau

Rechner speichern

Was ist ein Kilobyte?

Ein Kilobyte (KB) ist eine Einheit zur Speicherung digitaler Informationen, deren Definition jedoch vom Kontext abhängt. Historisch gesehen verwendeten Computersysteme das Binärsystem (Basis-2), bei dem 1 Kilobyte 1 024 Bytes entsprach. Das Internationale Einheitensystem (SI) definiert jedoch 1 Kilobyte als 1 000 Bytes (Basis-10). Um diese Verwirrung zu beseitigen, führte die Internationale Elektrotechnische Kommission (IEC) binäre Präfixe wie Kibibyte (KiB) für Basis-2-Messungen ein.

  • SI (Basis-10): Wird bei Datenspeichern verwendet (z. B. Festplatten, USB-Sticks).
  • IEC (Basis-2): Wird in Computerkontexten verwendet (z. B. RAM, Software).

Formel

Basis-10 (SI-System)

Im SI-System folgen Kilobytes (KB) dem Dezimalsystem:

1 KB=103 Bytes=1000 Bytes1 \text{ KB} = 10^3 \text{ Bytes} = 1 000 \text{ Bytes}

Basis-2 (IEC-Standard)

Im Binärsystem folgen Kibibytes (KiB) Potenzen von zwei:

1 KiB=210 Bytes=1024 Bytes1 \text{ KiB} = 2^{10} \text{ Bytes} = 1 024 \text{ Bytes}

Umrechnungsformeln

  • KB in Bytes (SI):
Bytes=KB×1000\text{Bytes} = \text{KB} \times 1 000
  • KiB in Bytes (IEC):
Bytes=KiB×1024\text{Bytes} = \text{KiB} \times 1 024

Beispiele

Beispiel 1: Umrechnung von 5 KB in Bytes (SI)

5 KB=5×1000=5000 Bytes5 \text{ KB} = 5 \times 1 000 = 5 000 \text{ Bytes}

Beispiel 2: Umrechnung von 5 KiB in Bytes (IEC)

5 KiB=5×1024=5120 Bytes5 \text{ KiB} = 5 \times 1 024 = 5 120 \text{ Bytes}

Beispiel 3: Praktische Dateigröße

Eine 2,5 KB große Textdatei (SI) entspricht:

2,5×1000=2500 Bytes2,5 \times 1 000 = 2 500 \text{ Bytes}

Gemessen in KiB (IEC) ist dieselbe Datei:

2,5×1024=2560 Bytes2,5 \times 1 024 = 2 560 \text{ Bytes}

Historischer Kontext

Die Unklarheit zwischen KB und KiB geht auf die Anfänge der Computertechnik zurück. In den 1960er- bis 1990er-Jahren verwendeten Hersteller Basis-10 für Speichergeräte (z. B. Disketten mit der Aufschrift “1,44 MB”, die tatsächlich 1,44×1000×10241,44 \times 1 000 \times 1 024 Bytes enthielten). Die IEC standardisierte 1998 binäre Präfixe, um diese Verwirrung zu beseitigen, doch die traditionelle Verwendung von “KB” für 1 024 Bytes bleibt in vielen Betriebssystemen bestehen.

Hinweise

  1. Kontext prüfen: Überprüfen Sie immer, ob ein Wert SI- (KB) oder IEC-Einheiten (KiB) verwendet.
  2. Symbole beachten: “KB” (Kilobyte) vs. “KiB” (Kibibyte).
  3. Betriebssysteme: Windows zeigt Dateigrößen oft in KiB an, beschriftet sie aber als “KB”, was zu Abweichungen führt.

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Bytes sind in einem Kilobyte?

Im SI-System:

1 KB=1000 Bytes1 \text{ KB} = 1 000 \text{ Bytes}

Im IEC-System:

1 KiB=1024 Bytes1 \text{ KiB} = 1 024 \text{ Bytes}

Viele Systeme vermischen diese Begriffe, daher sollten Sie immer den verwendeten Standard bestätigen.

Warum zeigt Windows eine andere Dateigröße an?

Windows verwendet IEC-Einheiten, beschriftet sie aber als SI. Beispielsweise ist eine in Windows als “5 KB” angezeigte Datei tatsächlich:

5×1024=5120 Bytes5 \times 1 024 = 5 120 \text{ Bytes}

Wie rechne ich 3,5 KiB in Bytes um?

Mit der IEC-Formel:

3,5 KiB=3,5×1024=3584 Bytes3,5 \text{ KiB} = 3,5 \times 1 024 = 3 584 \text{ Bytes}

Werden SSDs und Festplatten in SI- oder IEC-Einheiten beworben?

Hersteller verwenden SI-Einheiten. Eine “500 GB” SSD hat:

500×109=500000000000 Bytes500 \times 10^9 = 500 000 000 000 \text{ Bytes}

Ihr Betriebssystem zeigt sie jedoch möglicherweise als:

5000000000001073741824465,66 GiB\frac{500 000 000 000}{1 073 741 824} \approx 465,66 \text{ GiB}

Wie rechne ich 10 000 Bytes in KB und KiB um?

  • SI (KB):
100001000=10 KB\frac{10 000}{1 000} = 10 \text{ KB}
  • IEC (KiB):
1000010249,7656 KiB\frac{10 000}{1 024} \approx 9,7656 \text{ KiB}

Was ist der Unterschied zwischen MB und MiB?

  • Megabyte (MB): 1000×1000=10000001 000 \times 1 000 = 1 000 000 Bytes (SI).
  • Mebibyte (MiB): 1024×1024=10485761 024 \times 1 024 = 1 048 576 Bytes (IEC).