Gespeicherte Rechner
Konvertierung

MB zu kbit Konverter

Fehler melden

Rechner teilen

Fügen Sie unseren kostenlosen Rechner zu Ihrer Website hinzu

Bitte geben Sie eine gültige URL ein. Es werden nur HTTPS-URLs unterstützt.

Verwenden Sie die aktuellen Werte in den Eingabefeldern des Rechners auf der Seite als Standardwerte für den eingebetteten Rechner.
Farbakzent, der beim Fokusieren auf die Eingabefeldumrandung, bei markierten Schalterkästchen, beim Hovern über ausgewählte Elemente etc. erscheint.

Bitte stimmen Sie den Nutzungsbedingungen zu.
Vorschau

Rechner speichern

MB zu kbit Umrechner

Was sind MB und kbit?

Ein Megabyte (MB) ist eine Einheit für digitale Speicherkapazität, während ein Kilobit (kbit) Datenübertragungsraten oder Bandbreite misst. Um ihre Beziehung zu verstehen, müssen zwei Systeme unterschieden werden:

  1. Dezimalsystem (SI): Nutzt die Basis 10, wobei 1 MB = 1 000 000 Byte und 1 kbit = 1 000 Bit entspricht.
  2. Binärsystem (IEC): Nutzt die Basis 2, wobei 1 Mebibyte (MiB) = 1 048 576 Byte und 1 Kibibit = 1 024 Bit entspricht.

Verwirrung entsteht, weil „MB“ oft uneindeutig verwendet wird. Technisch gesehen definiert der IEC-Standard binäre Vielfache mit eigenen Präfixen (z. B. MiB für Mebibyte), aber umgangssprachlich kann „MB“ auf beide Systeme verweisen.

Binär- (IEC) und Dezimalsystem (SI) verstehen

  • SI-System: Basiert auf Zehnerpotenzen. Wird häufig in Netzwerken, Telekommunikation und der Speichervermarktung (z. B. Festplatten) verwendet.
  • IEC-System: Basiert auf Zweierpotenzen. Wird in Rechnerumgebungen wie RAM oder Dateisystemen genutzt.

Beispiele:

  • 1 MB (SI) = 1 000 000 Byte × 8 Bit/Byte = 8 000 000 Bit = 8 000 kbit.
  • 1 MiB (IEC) = 1 048 576 Byte × 8 Bit/Byte = 8 388 608 Bit ≈ 8 388,608 kbit.

Umrechnungsformeln

SI-System (Dezimal)

kbit=MB×8000\text{kbit} = \text{MB} \times 8 000

IEC-System (Binär)

kbit=MiB×8388, ⁣608\text{kbit} = \text{MiB} \times 8 388,\!608

Schritt-für-Schritt-Umrechnung

  1. System identifizieren: Bestimmen, ob die Eingabe SI (dezimal) oder IEC (binär) verwendet.
  2. Formel anwenden:
    • Für SI: MB mit 8 000 multiplizieren.
    • Für IEC: MiB mit 8 388,608 multiplizieren.
  3. Runden falls nötig: Dezimalstellen je nach benötigter Genauigkeit anpassen.

Beispiele

Beispiel 1: SI-System

Umrechnung von 5 MB in kbit:

5×8000=40000 kbit5 \times 8 000 = 40 000\ \text{kbit}

Praktische Anwendung: Ein 5 MB großer Download bei 10 000 kbit/s (10 Mbit/s) dauert:

40000 kbit10000 kbit/s=4 Sekunden.\frac{40 000\ \text{kbit}}{10 000\ \text{kbit/s}} = 4\ \text{Sekunden}.

Beispiel 2: IEC-System

Umrechnung von 3 MiB in kbit:

3×8388, ⁣60825165, ⁣824 kbit.3 \times 8 388,\!608 \approx 25 165,\!824\ \text{kbit}.

Praktische Anwendung: Ein 3 MiB großes App-Update bei 5 000 kbit/s (5 Mbit/s) dauert:

25165, ⁣824 kbit5000 kbit/s5, ⁣03 Sekunden.\frac{25 165,\!824\ \text{kbit}}{5 000\ \text{kbit/s}} \approx 5,\!03\ \text{Sekunden}.

Beispiel 3: Uneindeutige Notation

Eine 500 MB große Datei (SI) vs. 500 MiB (IEC):

  • SI: 500×8000=4000000 kbit500 \times 8 000 = 4 000 000\ \text{kbit}.
  • IEC: 500×8388, ⁣6084194304 kbit500 \times 8 388,\!608 \approx 4 194 304\ \text{kbit}.

Unterschied: 194 304 kbit (≈4,7 % mehr im IEC-System).

Historischer Hintergrund

Die Uneindeutigkeit zwischen dezimalen und binären Einheiten stammt aus den 1960ern. 1998 führte die IEC Präfixe wie „Mebi“ (Mi) ein, um dies zu klären, aber die Nutzung bleibt uneinheitlich. Windows zeigt Speicher z. B. in GiB an, bezeichnet ihn aber als „GB“, während macOS SI-Einheiten nutzt.

Praktische Anwendungen

  1. Internetgeschwindigkeit: ISPs werben mit Mbit/s (SI). Eine 100 Mbit/s-Verbindung überträgt 100 000 kbit/s.
  2. Dateiübertragungen: Dateigrößen in MiB (IEC) erfordern Anpassungen bei SI-basierten Tools.
  3. Datenvolumen: Ein 1 TB (SI)-Datenvolumen = 1 000 000 MB, aber 1 TiB (IEC) = 1 099 511 627 776 Byte.

Hinweise

  • Speicher vs. Geschwindigkeit: Speicher nutzt oft IEC, Geschwindigkeit SI.
  • Betriebssysteme: Windows nutzt IEC für Dateigrößen, bezeichnet sie aber als SI-Einheiten.
  • Genauigkeit: Für Technik IEC nutzen; in der Werbung SI erwarten.

Häufige Fragen

Wie viele Kilobit sind 10 Megabyte im SI-System?

Mit der SI-Formel:

10 MB×8000=80000 kbit.10\ \text{MB} \times 8 000 = 80 000\ \text{kbit}.

Warum gibt es zwei Umrechnungsstandards?

Frühe Computersysteme nutzten Binärsysteme für Effizienz, während SI-Einheiten dezimale Berechnungen vereinfachten. Die IEC standardisierte 1998 binäre Präfixe zur Klarheit, aber SI bleibt in der Werbung dominant.

Wie rechne ich 2,5 MiB in kbit um?

Mit der IEC-Formel:

2, ⁣5×8388, ⁣60820971, ⁣52 kbit.2,\!5 \times 8 388,\!608 \approx 20 971,\!52\ \text{kbit}.

Nutzen Internetanbieter SI- oder IEC-Einheiten?

ISPs nutzen SI-Einheiten. „1 Gbit/s“ entspricht z. B. 1 000 000 000 Bit/s, nicht 1 073 741 824 Bit/s (IEC).

Was ist der Unterschied zwischen MB und MiB?

  • MB (SI): 1 000 000 Byte.
  • MiB (IEC): 1 048 576 Byte.
    Der Unterschied von 4,87 % beeinflusst großskalige Berechnungen, z. B. in Rechenzentren.

Hinweis:

  • Deutsche Einheiten:
    • Bit, Nibble (4 Bit), Byte (B), Kilobit (kbit), Kilobyte (KB), Megabit (Mbit), Megabyte (MB), Gigabit (Gbit), Gigabyte (GB), Terabit (Tbit), Terabyte (TB), Petabit (Pbit), Petabyte (PB), Exabit (Ebit), Exabyte (EB), Zettabit (Zbit), Zettabyte (ZB), Yottabit (Ybit), Yottabyte (YB).
    • Binärpräfixe: Kibibit (Kibit), Kibibyte (KiB), Mebibit (Mibit), Mebibyte (MiB), Gibibit (Gibit), Gibibyte (GiB), Tebibit (Tibit), Tebibyte (TiB), Pebibit (Pibit), Pebibyte (PiB), Exbibit (Eibit), Exbibyte (EiB), Zebibit (Zibit), Zebibyte (ZiB), Yobibit (Yibit), Yobibyte (YiB).